Wir beschreiben auf dieser Seite einen 55 Kilometer langen Abschnitt (inkl. Fährverbindung über den Sognefjord) von Bjordal nach Leirvik als letzten Teil einer Radtour entlang des Sognefjordes von Balestrand nach Leirvik. Eine Übersicht zu allen Seiten der Radtour ist oben auf der Seite dargestellt.
Eine Karte zu dieser Radtour ist am Ende der Seite abgebildet.
Wir starten unsere Radtour am Nesheim Camping in Hest bei Bjordal. Auf der Westseite des kleinen Seitenfjordes gelangen wir wieder zum Sognefjord. Das schmale Sträßchen führt in ständigem leichten Auf und Ab durch bewaldete, recht steile Hänge entlang des Fjordufers. Es gibt weiterhin keinen Verkehr. Hin und wieder radeln wir an einsamen Gehöften vorbei: Sandelstølen, Åkre, Kvernhusneset, Sørevik und usw.. Die Straße mäandriert um zahlreiche Buchten, die nicht alle ausgefahren werden und deren Höhenrücken zu den vielen Steigungen zwischen fünf und zehn Höhenmetern beitragen.
Zum Glück kann der weit in die Berge hinein ragende Ikefjord abgekürzt werden. An seiner Mündung in den Sognefjord überspannt eine schmale, hohe Brücke (Bild oben) das Wasser. Es geht steil die Brücke hinauf. Das Ufer des Sognefjordes bleibt unvermindert steil, wenn auch die Berge nur noch etwa fünfhundert Meter hoch sind. Es ist nicht mehr weit bis Indre Oppedal. Wir fahren an dem Ort vorbei und noch etwa zwei Kilometer bis Ytre Oppedal und erreichen die Fähranlegestelle über den Sognefjord nach Lavik. Der Verkehr nimmt hier schlagartig zu, denn die von Bergen kommende Europastraße E39 trifft an dieser Stelle auf den Sognefjord.
Wer seine Radtour nach Bergen fortsetzen möchte, kann hier auf die E39 nach Süden abbiegen. Alternativ kann man der hier beschriebenen Tour weiter nach Leirvik folgen und von Leirvik über die Straße 57 nach Bergen radeln.
Ytre Oppedal besteht nur aus der Fähranlegestelle und aus einigen entfernt an der E39 liegenden Häusern. An der Anlegestelle gibt es einen großen Kiosk. Besser einkaufen kann man jedoch auf der anderen Seite des Sognefjordes in Lavik. Die Fähren fahren sehr häufig und erreichen schnell das andere Ufer (zum Fahrplan siehe Streckenübersicht).
Mit Erreichen der Hauptstraße von Lavik verlassen wir sogleich wieder die E39 und biegen nach rechts auf die Straße 607 in Richtung Westen ab.
Die 607 ist wieder eine schmale Straße mit wenig Verkehr. Sie führt uns zunächst in südwestlicher Richtung und später in nordwestlicher Richtung entlang des Sognefjordes. Von Lavik zum Ziel unserer Radtour nach Leirvik sind nur noch 12 Kilometer zu fahren.
Leirvik hat einen netten kleinen Bootshafen. Mit seinen Bänken bietet er sich auch gut für eine ausgedehnte Pause an.
Wir haben den Ort zum Endpunkt dieses Radtourenabschnitts bestimmt, da von hier aus der weitere Verlauf einer Radtour entweder nach Norden in Richtung Ålesund oder nach Bergen im Süden geplant werden kann. Mit der Fahrt über Leirvik nach Süden wird zudem die Europastraße 39 vollständig umgangen.
Wer in Leirvik übernachten möchte, kann dies im Leirvik Kro og Motell tun.
Ab Leirvik kann die Radtour nach Ålesund oder Bergen fortgeführt werden (siehe Radtour 1-2 von Bergen nach Ålesund).