Wir beschreiben auf dieser Seite einen 72 Kilometer langen Abschnitt von Kongsberg nach Skagaset Bru als Teil einer Radtour auf dem Radweg 5 durch das Numedal in Norwegen. Eine Übersicht zu allen Seiten der Radtour durch das Numedal ist oben auf der Seite dargestellt.
Vom Zentrum Kongsberg führen uns die braunen Hinweisschilder des Radwegs 5 aus der Stadt heraus. Über eine der Brücken gelangt man auf die linke Seite des Lågen und folgt dem Nymoens Torg (heißt später Dymygata) nach Norden aus der Stadt heraus. Das schmale Sträßchen führt durch Wald entlang des Lågen. Nach etwa fünfzehn Kilometern erreichen wir den Ort Svene. Zum Übernachten gibt es in Svene das Hotel Svene Gjestegard mit Gästezimmern und Hüttenverleih.
Der Radweg wechselt in Svene auf die andere Seite des Numedalen. Es folgt eine wunderschöne Strecke, die ohne große Steigungen hauptsächlich durch Wald führt. Immer wieder wird der Blick auf den Lågen frei, der gemächlich durch das breite Tal mäandriert. Es gibt hier noch viele Bauernhöfe aus dem 17. Jahrhundert, die aus dicken braunen oder schwarzen Stämmen gezimmert sind und sich harmonisch in die sattgrünen Wiesen einfügen.
Nach 27 Kilometern mündet die Nebenstraße in die Straße 40 ein, der man für fünf Kilometer folgt. Das Tal ist hier so eng geworden, dass es keine parallele Nebenstraße gibt. Auf der rechten Seite liegt das Restaurant Numedal Kro. Nach fünf Kilometern zweigt rechts ein mit dem Radwegezeichen gekennzeichneter Feldweg ab. Er führt über 1,5 Kilometer zum Ort Rollag. Achtung: Der Radweg 5 bleibt auf dem Reichsvegen 40 während unsere Route auf der ruhigen Nebenstraße Fv107 auf der Ostseite des Numedals weiter geht.
Falls der Feldweg in sehr schlechtem Zustand ist (Bild unten) kann auch über die Straße 40 weiter gefahren werden und am nächsten Straßenabzweig der Beschilderung nach Rollag gefolgt werden. In Rollag quert der Radweg auf einer Fußgängerbrücke den Lågen. Am anderen Ufer liegt rechts (entgegen der Fahrtrichtung) ein Supermarkt (N 59° 59,035' O 9° 17,797').
Die Radtour geht weiter auf der linken Seite des Lågen. Nach einigen Kilometern erreichen wir ein kleines Freilichtmuseum und etwa 500 Meter später die Stabkirche von Rollag. Sie liegt sehr schön in einem kleinen Friedhof. Die Gräber sind, wie in Norwegen üblich, alle mit Gras bewachsen; nur an den Grabsteinen steht ein wenig Blumenschmuck. Vermutlich im frühen Mittelalter errichtet, wurde die Stabkirche im 17. und 18. Jahrhundert erweitert. Ein Stopp ist unbedingt angesagt.
De 14 Kilometer lange Etappe von Rollag nach Veggli bietet neben dem Freilichtmuseum und der Stabkirche viele historische Bauernhöfe (Bild unten von einem Vorratsspeicher). Sie unterscheiden äußerlich nicht von den Gebäuden im Museum. Die Eintrittspreise in den Museen sind üblicher Weise relativ hoch.
Veggli ist der nächste Ort nach Rollag. Auf einer Fußgängerbrücke überquert der Numedal-Radweg 5 den Fluss. In Veggli (N 60° 2,436' O 9° 9,400') gibt es eine Sparkasse, einen großen Supermarkt, eine Bäckerei und Cafe sowie ein das Veggli Vertshus zum Übernachten.
Weiter geht es auf der westlichen Seite des Numedalen. Das Tal wird nun wieder sehr eng. Die Nebenstraße Fv109 führt daher mit 9 bis 10% steil einen Berg zu einem Bauernhof hinauf, anschließend noch zweimal hinunter und wieder ebenso steil hinauf, um auf dieser Seite des Numedalen die Höfe zu erschließen. Belohnt werden die Anstiege mit einem sehr schönen Blick über das gesamte Tal. Wer sich die Mühen aber ersparen will, kann in Veggli auf der Straße 40 nach Norden radeln und gelangt bei Skagaset Bru wieder auf den Radweg. Nach sieben Kilometern anstrengendem Auf und Ab erreicht die Nebenstraße wieder das Ufer des Lågen. Der Fluss ist hier aufgestaut und fließt träge dahin. Nach der letzten schönen Abfahrt zum Flussufer sieht man schon die Skagaset Bru. Am anderen Ufer mündet die Nebenstraße 109 in die Straße 40 ein.
In der Grafik unten ist das Höhenprofil der Strecke von Kongsberg bis Skagaset Bru dargestellt. Auf der Entfernung von 72 Kilometern sind in Summe (kumuliert) 257 Höhenmeter aufwärts und 170 Höhenmeter abwärts zu fahren. Deutlich sichtbar sind die drei Steigungen am Ende der Etappe zwischen Veggli und Skagaset Bru, die sich, wie bereits erwähnt, durch eine Weiterfahrt auf der Straße 40 ab Veggli umgehen lassen.